In der Zeitung erschien der folgende Artikel bezüglich unseres Sommerfests der Blauen Blume.
Kaufbeuren: Tanz und Kirschkern-Weitspucken beim Sommerfest der Blauen Blume
Stand:
Bei bestem Wetter hat die Blaue Blume ihr Sommerfest im Biergarten Kult-Urig im Jordanpark gefeiert. © Anne Schweiger/Blaue Blume
Die Blaue Blume hat in Kaufbeuren wieder zum traditionellen Sommerfest eingeladen.
Kaufbeuren - Bei strahlend blauem Himmel hat die Blaue Blume ihr traditionelles Sommerfest im Biergarten Kult-Urig im Jordanpark gefeiert. Neben dem bewährten Auftritt der Blue Land Band und dem gemeinsamen Singen eröffnete Monika Homolka das Fest mit dem passenden Song „Ein schöner Tag“. Dieser wurde gefüllt mit vielen schönen generationsübergreifenden Begegnungen, zahlreichen Kuchenspenden und Tänzen.
Nicht fehlen durfte auch das traditionelle Kirschkern-Weitspucken: Hier gewann heuer Wilhelm Egger mit einer Weite von 8,68 Meter bei den Herren, bei den Frauen spuckte Gisela Roscher mit 7,30 Meter am weitesten. Beide Sieger sind bereits seit der Gründung 2002 für die Blaue Blume aktiv.
Die besondere Bedeutung der Blauen Blume für die Kaufbeurer Altenhilfe betonte in ihrem Grußwort auch Stadträtin Gertrud Gellings in ihrer Funktion als Beauftragte für Pflege und Gesundheit der Stadt Kaufbeuren.
Hier gelangen Sie zum Original-Artikel.